Immer ein Byte voraus

News

In unserem Newsbereich finden Sie aktuelle Meldungen, Informationen und Pressefotos zu Veranstaltungen sowie Hintergrundberichte zur 3plusplus GmbH.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

› Veranstaltungen

Logo all abot automation Chemnitz
27. bis 28. September 2023
all about automation Chmenitz
Messe Chemnitz
Halle 1, Stand 544

Immer auf dem neusten Stand!

Auf LinkedIn informieren wir wöchentlich zu Projekten, Fachthemen und Events.

LinkedIn

Vom Traum zur Wirklichkeit durch das Deutschlandstipendium

10. Februar 2022

Junge Talente – wir freuen uns, Jasmin Linse mit dem Deutschlandstipendium zu unterstützen. Sie studiert International Business and Economics an der Hochschule Schmalkalden und berichtet uns von ihren Traum, im Ausland zu arbeiten.

Warum hast du dich dazu entschieden, dich für das Deutschlandstipendium zu bewerben?
Im ersten Semester haben sich Freunde erfolgreich beworben. Mich hat es allerdings etwas Überwindung gekostet, diesen Schritt zu gehen. Auch wenn es nicht so scheint, benötigt es einiges an Selbstbewusstsein. Sich bewusst zu sein, dass man durch Engagement etwas verändern kann und sich nicht klein machen muss, ist ein Schritt, den man erst lernen muss. Irgendwann wollte ich es einfach probieren und habe mich für das Stipendium beworben.

Was möchtest du mit dem Stipendium erreichen?
Die finanzielle Unterstützung hilft mir, freier zu agieren. Ich möchte Praktika im Ausland absolvieren, um neue Kulturen kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln und mich persönlich weiterzuentwickeln. Vor kurzem habe ich mein Auslandssemester in Norwegen abgeschlossen und freue mich schon auf weitere Auslandsaufenthalte. Mein Ziel ist es, später im Ausland zu arbeiten.

Der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen bedeutet dir sehr viel!
Nicht nur der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen – Das Deutschlandstipendium ist ein Netzwerk, das verschiedene Veranstaltungen bietet. So lernt man andere Stipendiaten und auch Fördergeber kennen. Es eröffnet viele Wege ins Arbeitsleben, aber auch Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Es macht viel Spaß, ein Teil davon zu sein!

Welche Wege wirst du in den nächsten Jahren gehen?
Mein Abschluss ist in greifbarer Nähe. Aktuell überlege ich noch, den Masterstudiengang zu belegen. Ein weiteres Auslandssemester wäre dann vorgesehen, wohin es mich zieht: in die weite Welt. Bis es soweit ist, nutze ich weiter meine Stimme im Fachschaftsrat und setze mich aktiv für die Gleichstellung ein!

Wir wünschen Jasmin und allen Stipendiaten viel Erfolg! Euer Engagement ist wichtig!

Jasmin Linse

Download: PDF

› Archiv

21.12.2021
Frohe Weihnachten!

21.12.2021
Hochschulkooperation – Fachkräfte fördern, Forschung unterstützen, interdisziplinär arbeiten

03.12.2020
ProHyMaTh – Prozesstechnologien für Hybride Materialien Thüringer Wald

19.09.2020
Messehighlights zur all about automation Chemnitz

16.09.2020
The Safest Place To Meet

11.09.2020
15. September – Tag der Wirtschaft im TGF Schmalkalden

29.06.2020
SpectroNet – Vernetzt in Photonik und Bildverarbeitung

26.06.2020
Das Aufeinandertreffen der Disziplinen

26.05.2020
Innovativ durch Forschung

15.05.2020
Mit Nadel und Faden

04.05.2020
Schneller zur Sondermesslösung

28.04.2020
Inline-Qualitätssicherung bei Drehmaschinen

31.03.2020
Wir sind umgezogen!

07.11.2020
Förderung verbindet

01.10.2019
Innovatives Personal

26.03.2019
Der KI auf den Zahn gefühlt

09.01.2019
Freistiche einfach optisch messen

03.12.2018
Spielend programmieren lernen

06.11.2018
Licht an via Raspberry Pi

03.11.2017
Von Elefanten und Traumfängern – Industrie 4.0 in KMUs

20.10.2017
Erfolgreicher Messeauftakt

22.08.2017
3plusplus auf dem QE InnovationsFORUM 11. Oktober 2017

25.06.2017
BIG Challenge – sportlich aktiv gegen Krebs

08.06.2017
Messe all about automation Leipzig 27.09. bis 28.09.2017

22.03.2017
Thüringer Beratungsrichtlinie

14.03.2017
3plusplus präsentiert Software zur Zahnradvermessung auf der GETPRO

03.03.2017
Alles im (Ein-)Griff – Vollprüfung von Zahnrädern im Fertigungsprozess

06.10.2016
Innovatives Personal

06.10.2016
Erfolgreicher Studienabschluss und Ausbildungsbeginn

25.08.2016
Manege frei für das 3. Suhler StraßenTheater Festival

26.04.2016
rotoware – Software von 3plusplus auf der Control 2016

17.12.2015
Modern und informativ: Neuer Webauftritt der 3plusplus GmbH

21.09.2015
Unterstützung des 2. Suhler StraßenTheater Festivals

15.02.2015
Erweiterung der Geschäftsräume in Suhl

10.02.2015
Eintritt in den Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft und Teilnahme am Neujahrsempfang

01.01.2015
Neue Telefon- und Telefaxnummer